Weltreise #15. Land: Irland

Weltreise #15. Land: Irland

Meine (Katja) Schwester Silvia wohnt schon seit zehn Jahren in Irland und natürlich darf ein Besuch bei ihr auf unserer Reise um die Welt nicht fehlen! Anfang des Jahres hat sie sich ein neues Haus mit schönem Garten gekauft, und das, schön irisch, außerhalb der Stadt, wo nur eine schmale Feldstraße hinführt (die nur waschechte Iren, wie meine Schwester es mittlerweile ist, so schnell wie angegeben – 80km/h – befahren können). 😀

Und nicht nur ihr Haus ist neu, sie hat nun auch zwei tolle neue Mitbewohner: die beiden Geschwister Stevie und Wonder, die sie von einer Freundin übernommen hat. Beide sind noch jung, aber verschmust und abenteuerlustig. 🙂

Unser Abenteuer in Irland startete mit einer positiven Überraschung, denn anders als gedacht, konnte uns Silvia abholen und zu ihrem Haus fahren. Richtig lieb: sie hat uns eine Karte, Pralinen und einen Herzluftballon zu unserer Verlobung geschenkt! 😀 Vielen Dank dir nochmal! <3

Irland ist bekannt für die grünen Wiesen und Felder, für Felsklippen und raue See, für naturbelassene Inseln und deren tierische Bewohner. Man behauptet, es gäbe mehr Schafe in diesem Land als Einwohner, aber nicht nur die Schafe sind vielzählig vertreten: Wir besuchten die Insel Saltee und entdeckten viele, viele Papageientaucher (Puffins)! Süß und witzig sind die kleinen Kerle und sie kommen einem ziemlich nah. Schaut euch die Fotos an! Sogar im Flug haben wir einen von ihnen mit der Kamera erwischt! Sind sie nicht toll?! 😀

Neben den Puffins gab es auch andere Vogelarten (könnt ihr euch vorstellen, was für einen Lärm die machen?) und eine Klippe weiter entdeckten wir eine ganze Horde an Möwen. Der ganze Felsen war voll mit diesen weißen Seevögeln und ihrem noch grau-gefiederten Nachwuchs. Einfach eine tolle Insel!

Einen weiteren Ausflug machten wir nach Churchtown zum Hook Lighthouse, dem ältesten funktionsfähigen Leuchtturm der Welt. Da wir erst gegen Abend da waren und die einzigen waren, die uns für die letzte Tour anmeldeten, hatten wir eine ganz private Tourführung durch den Leuchttum, die wirklich interessant war. Unsere Guide war lustig und gab die Fakten so spannend wider, dass die dreiviertel Stunde vorbeiging wie nichts.

Oben von der Aussichtsplattform konnte man weit ins Land hinein sehen, so zum Beispiel ein Haunted House, in dem schon zwei Exorzismen durchgeführt worden waren. Gruselig. Auch hier wusste unser Guide über alles Bescheid. Und da wir nur zu dritt waren, machte sie auch noch ein tolles Foto von uns! Yeah!

Was bei einem Irland-Abenteuer natürlich nicht fehlen darf: Besuche in den Irish Pubs! Wir waren in Ballycanew (der Stadt in dessen Nähe sie wohnt) und in Gorey in verschiedenen Pubs. In Gorey schauten wir uns auch die zwei letzten Deutschlandspiele der Fußball-EM. Ich selbst bin ja nicht so der Fußball-Gucker, aber gemeinsam mit den Leuten im Pub zu schauen, macht schon Spaß, vor allem weil die meisten Leute hier für Deutschland zu sein schienen. 😀 Das brachte uns im letzten Spiel leider nichts, aber es war trotzdem ein tolles Gefühl, gemeinsam mit den anderen mitzufiebern. 😉

In den Irish Pubs herrscht immer gute Stimmung, erst Recht wenn dann auch noch eine Live-Band spielt. Silvia kennt einige Leute in Irland und dazu gehört auch die ein oder andere Band, beziehungsweise ihre Mitglieder. So bekommt man dann auch Fotos mit den Mitgliedern der ein oder anderen echten irischen Band. 😉

Und wenn wir schon bei Bands sind: in Dublin besuchten wir das Konzert von The Dropkick Murphys! Ihr kennt sie nicht? Sicherlich habt ihr das ein oder andere Lied von ihnen schon gehört: Rose Tattoo ist ziemlich bekannt. 😉

Das Konzert war super, wir haben getanzt und gesungen und einfach gefeiert. Ein super Abend! Auch wenn es leider unser letzter Abend in Irland war – es war auf jeden Fall ein gelungener Abschluss!

Unsere Reise geht weiter, und zwar nach Nordirland (Achtung: Nordirland gehört zur UK, während der Großteil der irischen Insel zur Republik Irland gehört. Daher – und weil dieser hier sonst zu lang wird – bekommt Nordirland einen eigenen Artikel!). Was wir in und von Belfast aus so erleben, erfahrt ihr demnächst. 😉

5 Gedanken zu „Weltreise #15. Land: Irland

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert