Sydney – wir reiten die Wellen Australiens (#zehntes Land: Australien )

Sydney – wir reiten die Wellen Australiens (#zehntes Land: Australien )

„P. Sherman, 42 Wallaby Way, Sydney“ – wem sagt die Adresse noch was? Na hoffentlich allen, denn sonst habt ihr echt eine riesengroße Bildungslücke! ;P

Meins, Meins, Meins

Aber gut, wir verraten es euch: die berühmte Adresse kommt aus dem Disney-Film Findet Nemo und selbstverständlich haben wir nach dieser Adresse gesucht, wenn man schon einmal in Sydney ist, und wir können euch sagen – es gibt diesen Ort nicht wirklich.

Dafür gibt es das Opernhaus wirklich und die schöne Harbour Bridge, die weit über dem Hafen zu sehen ist. Beides wirklich sehr beeindruckend und der Blick vom Meer aus (Fähre) ebenfalls empfehlenswert!

Sydney hat uns nach dem leider grauen und abgekühlten Norden Vietnams mit Sonne, blauem Himmel und angenehmen 24 Grad empfangen und unsere Herzen im Sturm erobert. Am Hafen entlang oder durch die Stadt zu schlendern ist toll, durch die sauberen Straßen, entlang der Häuser, ein Mix aus schön alt und neu.

Im nahe der Oper gelegenen Botanischen Garten sahen wir verschiedene Papageienarten hoch über unseren Köpfen fliegen und hörten sie laut schnattern, einfach fantastisch. Bunte Papageien in freier Wildbahn, einfach toll!

Ein Muss in Australien war für uns natürlich Kängurus zu sehen. Leider ist das in der Großstadt etwas schwierig, also besuchten wir den Taronga Zoo, den wir mit einer Fähre erreichten. Wir sahen Wombats, Rote Pandas, im Wasser herumtollende Seelöwen, Krokodile, Otter, Schnabeltiere, Nilpferde und waren einem Tiger ganz nah. Weiterhin sahen wir Spinnen (nicht alle in Terrarien!), Quokkas und natürlich Kängurus und Koalas – die fast alle geschlafen haben. Es war auf jeden Fall ein toller Ausflug!

Ein großes Highlight für uns in Sydney waren natürlich unsere Surf-Stunden am Bondi Beach. Der Strand an sich ist schon ein Erlebnis, sehr groß und tolle Wellen. Und mit je zwei Surfstunden an zwei Tagen haben wir es doch tatsächlich geschafft: wir können Surfen, noch nicht wie die Profis, aber wir stehen auf dem Board und reiten die Wellen Australiens!

Auch getanzt wird in Australien. Wie es der Zufall wollte, war eine Freundin von mir (Katja) zur gleichen Zeit wie wir in Sydney und – WhatsApp-Status sei Dank – trafen wir uns schließlich auch. Da wir uns durchs Tanzen (Street Dance) in Nürtingen (Hardt) kennen, gab es natürlich nichts passenderes als zusammen eine HipHop-Tanzstunde in der Sydney Dance Company zu nehmen! Yeah! Es war eine richtig coole Erfahrung, denn hier werden auch professionelle Tänzer ausgebildet!

Vielen Dank an dich, Lina, das war wirklich eine tolle Idee! 😀

Wer übrigens die Serie „Dance Academy“ kennt, die spielt genau hier!

Sydney ist eine tolle Stadt und obwohl sie so groß ist, geht es auf den Straßen geordnet und ruhig zu. Leute, wir können endlich wieder über Fußgängerüberwege gehen, ohne Angst haben zu müssen, überfahren zu werden. Die Leute halten an Zebrastreifen ganz selbstverständlich an! Das hatten wir seit drei Monaten nicht mehr!

Leider waren wir nur eine Woche hier, was doch zu wenig ist, auch wenn Sydney sehr teuer ist. Wer hier herkommt, sollte sich vielleicht doch etwas mehr Zeit einplanen – und zwar am besten nicht nur für Sydney sondern auch ein wenig mehr von Australien erkunden.

Unser Abreisedatum und Flug stand jedenfalls fest. Für uns geht es weiter nach Neuseeland. Ein großer Wunsch geht in Erfüllung und damit hoffentlich auch der ein oder andere große Traum! 😉

3 Gedanken zu „Sydney – wir reiten die Wellen Australiens (#zehntes Land: Australien )

  1. Hallo ihr zwei 😃😃 habt ihr auch Bilder von den Quokkas gemacht? Sind das nicht die Tiere die immer zu lachen und freundlich aussehen? 🤩🤩 Wollte schon immer welche sehen in echt 😃🤩 wünsche euch ganz viel Spaß in Neuseeland und viele tolle Erlebnisse 😎🥰🤗

    1. Wir haben zwar ein Bild, aber leider sieht man den kleinen Kerl nur von weiter weg und nicht so gut erkennbar :/
      Nici hat aber tolle Fotos von den süßen Kerlchen, als sie in Australien war hat sie ein paar gesehen, sogar in freier Wildbahn 😀 Die zeig ich dir mal, wenn wir zurück sind 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert