Unser Roadtrip durch die USA: Teil 4 – Trip durch die Wüste bis zur Route 66

Unser Roadtrip durch die USA: Teil 4 – Trip durch die Wüste bis zur Route 66

Nach einem langen Tag in Los Angeles machten wir uns auf den Weg Richtung Joshua Tree National Park, da es aber schon langsam dunkel wurde, entschieden wir uns den nächsten großen Campingplatz in Riverside anzufahren. Als wir ankamen war es inzwischen schon dunkel und zu unserem Pech hieß es dann auch noch: „Alles ausgebucht“.

Wir fragten nach dem nächstegelegenem Stellplatz, doch mehr als ein Walmart-Parkplatz gab es hier nicht in der Umgebung. Uns war klar, hier konnten wir nicht übernachten. Zu hell, zu laut, zu viele Menschen.

Zum Glück fanden wir noch einen Campingplatz mit freien Stellplätzen, am Lake Perris, nochmal ca. eine Autostunde entfernt. Inzwischen war es schon knapp 22:00 Uhr und am Empfang keiner mehr da, aber zum Glück, dank Online-Buchung die wir noch schnell im Auto abgeschlossen haben, kein Problem.

Ein ganz netter Campingplatz, aber schon früh morgens ging es für uns direkt weiter zur Salton Sea State Recreation Area. Durch die Wüste, samt toller Aussichtspunkte und durch Palm Springs.

Hier hatten wir einen relativ günstigen Stellplatz, inkl. Strom/Wasser/Abwasser/Toiletten und Duschen, alles was man als Camper eben so braucht.

Für den nächsten Tag wollten wir eine Wanderung durch den Painted Canyon Trailhead machen, allerdings war die Strecke dorthin sehr sandig, empfohlen nur für 4×4 Allrad und wir sind auf sogenannten „Dirt-Roads“ nicht versichert. Das war uns dann doch zu riskant, also stellten wir unseren Camper am Straßenrand ab und liefen einfach so ein wenig durch einen Teil der Wüstenlandschaft.

Durch Tips vom Visitor Center am Campingplatz wurden wir aufmerksam auf weitere Highlights kurz vor der Grenze zu Mexiko, der sogenannte Salvation Mountain. Wir waren da, haben Bilder gemacht, können aber für uns nicht ganz nachvollziehen was hier so toll sein soll. Sehr religiös und fast schon etwas merkwürdig.

Wir haben hier zwei schöne Tage am Salton Sea vebracht. Nochmals alles aufgefüllt, geladen, geduscht und es geht durch tolle Wüstenlandschaften, an der Grenze zu Arizona und dem Colorado-River entlang nach Needles, unserem letzten Stop vor Las Vegas und dem Death Valley.

Neben einem schönen Camping-Platz, gab es hier ein paar echte Highlights:

Number One: Der Campingplatz liegt direkt an der Historic Route 66! So können wir diese, immerhin teilweise von der To-Do-Liste abhaken. Ein paar mehr Kilometer fehlen allerdings noch.

Number Two: Wir machten einen Ausflug nach Lake Havasu City in einen richtig amerikanischen Saloon, inkl. Bier und Line Dance!

Number Three: Wir machten einen Spaziergang am Colorado River! Viel zu erzählen gibt es hier nicht, aber es war hier schon im Frühling ziemlich heiß, also viel Wasser und Sonnencreme nicht vergessen!

Ein letzter kurzer Hinweis für alle USA-Reisenden: Ein kurzer check beim Arzt kostet hier 1400$ Dollar, zum Glück sind wir für sowas versichert! Nicht nachvollziehbar die Preise.

Nach dem Affenbiss ist das ja nicht unser erster Besuch im Krankenhaus, aber definitiv der teuerste.

(Alles gut! Wir reisen weiter :))

2 Gedanken zu „Unser Roadtrip durch die USA: Teil 4 – Trip durch die Wüste bis zur Route 66

  1. Die Route 66 würde ich auch gerne mal entlang fahren 😄😄

    Ich hoffe es ist nichts schlimmes passiert, weswegen ihr ins Krankenhaus musstet. Aber auf jeden fall gute Besserung!!!

  2. Hey Ho!
    ihr, bzw. Joe habt es mit dem Affen, oder waren das noch Nachwirkungen von dem letzten Affen-Biss?
    Sonst wirklich tolle Berichte, freue mich schon auf den nächsten 😃👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert