Unser Roadtrip durch die USA: Teil 3 – Los Angeles: Zwischenstop in HOLLYWOOD

Unser Roadtrip durch die USA: Teil 3 – Los Angeles: Zwischenstop in HOLLYWOOD

Unser Route am Highway 1 führt uns weiter Richtung Süden in die Stadt der Stars. Richtung Los Angeles nahm der Verkehr immer mehr zu, auf der Autobahn kurz vor der Großstadt war das Verkehrschaos auf 5, zeitweise 7 Spuren perfekt.

Wir entschieden uns einen Campingplatz im Angeles National Forest anzufahren, so konnten wir möglichst nah an der Stadt übernachten, ohne viele Parkgebühren zu zahlen und den nächsten Tag voll nutzen. Es war eine sehr kurvenreiche Strecke und am Campingplatz lernten wir wieder, warum man immer etwas Bargeld dabei haben sollte, auch wenn man hier beinahe alles mit Kreditkarte bezahlen kann.12$ für die Nacht, bezahlbar nur in Bar. Unsere Geldbeutel waren bis auf ein paar einzelne Ein-Dollarscheine leer, also opferten wir unseren gesamten Vorrat an 25ct Waschmünzen und verkauften noch meine letzen Bier (!)(Joe), um den Platz zu bezahlen.

Als wär das nicht alles, passte der Umschlag mit dem Geld dank der ganzen Münzen auch erst nach viel hin und her in den dafür vorgesehenen Schlitz.

Gleich früh morgens ging es dann direkt in die Stadt, angepeilt hatten wir das berühmte HOLLYWOOD Schild. Wir haben uns aber etwas in der Stadt verirrt und nach einer anstrengenden Parkplatzsuche stoppten wir einfach am nächsten Parkplatz (20$ / halber Tag). Teuer und auch wieder nur bezahlbar in Bar, schon wieder.

Also zu Fuß kurz ums Eck in Richtung Geldautomat und wir standen auf einmal mitten auf dem berühmten Walk of Fame mit seinen über 2700 Sternen. Viele der Namen hier sagten uns überhaupt nichts, also machten wir uns mal schlau, wer überhaupt alles so einen Stern bekommt.

Es gibt fünf Kategorien:

Und eine sechste, die keine wirkliche Kategorie ist. Darunter fällt zB. der langjährige Bürgermeister von LA oder zB. das 50 jährige Jubiläum von Disneyland. Mindestens fünf Jahre Showbusiness und eine Bewerbung an das Auswahlkomittee sind hier Pflicht, so kommen pro Jahr ungefähr 20-30 neue Sterne dazu.

Wir fanden aber auch viele Weltberühmtheiten, darunter Michael Jackson, Micky Maus, Walt Disney, Daniel Radcliff, Winnie the Pooh usw. usw. usw..

Wir bekamen schon Nackenprobleme vom vielen auf den Boden schauen, also schauten wir nach oben und begaben uns zu Fuß zu den Hollywood Hills. Die geführte Tour im Bus dorthin, inkl. die Fahrt vorbei an Häusern der Stars sparten wir uns, da uns 50$ pro Person viel zu viel waren. Wir sahen auch so sehr viele, sehr teure Häuser, wer da wohnt war uns auch egal, trotzdem nett anzusehen. Außerdem sahen wir so auch wieder die Schattenseite der Großstädte, Straßen voller bewohnter Zelte, direkt am Walk of Fame.

Nach ca. einer Stunde Fußmarsch haben wir es bis nach oben geschafft:

Ganz zum Schild ist übrigens verboten, Hauptgrund hierfür ist Vandalismus. Wir hatten einen tollen Tag in Los Angeles verbracht, weiter geht es in Richtung Süden.

Weswegen wir beinahe auf einem Walmart-Parkplatz schlafen mussten, erfahrt ihr im nächsten Beitrag.

Ein Gedanke zu „Unser Roadtrip durch die USA: Teil 3 – Los Angeles: Zwischenstop in HOLLYWOOD

  1. Hallo ihr zwei 😄 schön wieder von euch zu hören.
    Joe tut mir sehr leid, dass er sein letztes Bier verkaufen musste, aber das nenne ich aufopferungsvoll 😜😜 habt ihr denn eigentlich einen Geldautomaten gefunden für die Parkgebühr? Oder habt ihr das total vergessen durch den Walk of Fame? 🤣🤣🤣 viel spaß euch noch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert