Unser Roadtrip durch die USA: Teil 2 – Highway No. 1!

Unser Roadtrip durch die USA: Teil 2 – Highway No. 1!

Unsere erste Nacht in unserem Camper verbrachten wir auf dem Salinas/Monterey KOA Campground nahe des berühmten Highway No. 1, auf dem wir entlang fahren werden. Nun aber erst Mal zu unserem Camper.

Auf dem Campingplatz war nicht viel los und daher hatten wir in unserer näheren Umgebung keine Nachbarn, also schon mal genug Platz. 😀 Die Toiletten, die in unserem Camper leider fehlt, waren ein Stückchen weg wie auch die Laundry und der Pool (den wir nie benutzten). Leider ist der Campingplatz auch nicht so günstig, aber wer Toiletten, Strom, Abwasser und Frischwasser braucht, muss halt zahlen (hier waren es 60$ pro Nacht, mit Abstand der teuerste, den wir auf unserem Roadtrip haben werden. Frech so viel für einen Campingplatz zu verlangen, aber wir hätten ja den Pool benutzen können). Wie auch immer, die Toiletten und Duschen waren sauber und wir haben uns hier wohl gefühlt.

Nachdem wir abends also angekommen und zum ersten Mal in unserem Camper gekocht hatten, bauten wir abends die Essecke zu unserem Bett um und machten es uns in unseren Schlafsäcken gemütlich. Die Nacht war noch kalt, aber wir kuschelten uns mit Pulli und langer Hose in unsere Schlafsäcke, einen dritten legten wir als Decke oben drüber und bald wurde uns schön warm. Sollten wir dann doch noch frieren, so hatten wir immer noch einen kleinen Heizlüfter, der im Winterpreis beim Camper inklusive war. 🙂

Die erste Nacht war ganz gut und am nächsten Morgen waren wir fit genug, um uns auf den Highway No. 1 zu begeben.

Der Highway No. 1 war uns schon lange ein Begriff, wie viele der Stadt- und Bundesstaatsnamen in Amerika bzw. USA, denn irgendwie schwappt von hier ja doch alles zu uns rüber. 😉 Aber bis wir die Weltreise planten, hatten wir natürlich keine Ahnung, wo dieser Highway liegt oder was uns erwarten würde.

Und wir waren begeistert. Die Strecke ist wirklich wunderschön. Lange führt sie an der Westküste entlang, es gibt viele Einbuchtungen und Vista Points, an denen man parken und Fotos machen oder sogar spazieren gehen kann, die Aussicht genießen kann. Wenn man Glück hat, kann man zur richtigen Saison sogar Wale vorbeiziehen sehen, allerdings waren wir einen Monat zu früh dran. Dafür sahen wir einen Seelöwen auf einem Felsen liegen. Das ist doch schon mal was. 😀

An der schönen Big Creek Bridge vorbei, aber arg viel weiter kamen wir nicht, denn kurz vor Lucia war die Straße wegen Erdrutschen leider nicht mehr befahrbar. Da wir uns dies eingeplant hatten, genossen wir die Strecke zurück, tankten an einer kleinen Tankstelle in einem kleinen Dorf am Highway und kochten an einem der schönen Aussichtspunkte unser Mittagessen. Mit Blick aufs Meer! Fantastisch!

Zurück auf unserem Campingplatz bekamen wir einen neuen Stellplatz, da unserer einfach besetzt war – irgendwas ist da wohl schief gegangen. Aber gut, so waren wir näher am Klo 😀 und hatten Nachbarn.

Wir spielten in den letzten Sonnenstrahlen Federball, dann bereiteten wir uns auf unsere zweite Nacht im Camper vor, die ebenso gut war wie die letzte. 🙂

Tag zwei befuhren wir den Highway No. 1 von der anderen Seite aus, Richtung Norden (fuhren eine befahrbare Strecke im Landesinneren an Lucia vorbei und bei der nächsten Möglichkeit wieder auf den Highway 1) und besuchten den Elephant Seal Vista Point, der seinen Namen wahrlich verdient hat, dort schliefen bestimmt Hunderte an Seeelefanten. Der ein oder andere robbte, einer schrie von der Ferne und ein anderer schaufelte sich und den daneben liegenden mit Sand zu. Ganz toll konnten wir diese Tiere beobachten und weiter den Strand entlang spaziert, entdeckten wir sogar die großen Männchen mit dem Rüssel vorne (wenn man das so nennt). Schöne Tiere und so herrlich am Entspannen und Sonnen. 😀

Aber nicht nur die haben wir hier entdeckt, nein auch lustige Streifenhörnchen gab es zu sehen, die doch recht nah an uns herankamen, in der Hoffnung auf Futter. Süße, aber freche Kerlchen.

Und schließlich fuhren wir den Highway No. 1 nach Süden weiter, bis zu unserem nächsten Campingplatz bei Morro Bay. Ein schöner, grüner Platz direkt am Meer, mit tollem Blick auf eine große Felseninsel. Hier verbrachten wir also die dritte Nacht unseres Camper-Abenteuers – und morgen soll es weiter Richtung Los Angeles gehen.

Eine abenteuerlich Fahrt steht uns bevor!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert