Kaikoura – Whale Watching Abenteuer

Kaikoura – Whale Watching Abenteuer

Kaikoura war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, aber beginnen wir am Anfang.

Die Unterkunft wurde uns von unserer AirBnB Gastgeberin aus Wellington vermittelt, was uns in Kaikoura erwartet würde, wussten wir nicht, nur, dass wir von ihrem Bruder an der Bushaltestelle abgeholt werden.

Wir bekamen ein ganzes Haus, samt Meer- und Bergblick nur für uns!! Wir konnten es selber kaum glauben, bleiben durften wir hier auch solange wir wollten, da das Haus gerade leer steht, unglaublich!!

Bekannt ist Kaikoura für die Whale Watching Touren, was auch unser Hauptgrund für unsere Reise hierhin ist.

Also buchten wir uns im Vorraus die Tour und nutzen die Zeit morgens, um an einer Bucht etwas außerhalb Seerobben zu besuchen. Zu unserem Glück schwammen auch ein paar Delfine vorbei, die wir leider nicht gut auf die Kamera bekamen.

Auf dem Weg zur Tour bekamen wir eine eMail: Tour gecancelt wegen zu starkem Wellengang. Naja, schade, dann eben morgen, dachten wir uns. Doch diese Tour wurde ebenfalls gecancelt und die Bustickets für den darauffolgenden Tag waren schon gebucht. Wir waren enttäuscht und die Nerven lagen blank, vorallem, weil es immer hieß, hier werdet ihr aufjedenfall Wale sehen.

Tag der Abreise (?):

Schlüssel abgegeben, Rucksack gepackt und an der Bushaltestelle warten. So können wir hier nicht gehen, dachten wir uns, schnappten unser Gepäck und ließen den Bus ohne uns fahren.

Gleich für den selben Tag waren noch 3 Tickets für die Mittagstour übrig, wo wir uns direkt 2 davon sicherten.

Und auch hier wurde es bis auf die letzten Minuten spannend, findet unsere Tour statt oder nicht?

Schon bei den vorherigen Touren wurde vor starkem Wellengang gewarnt und Reiseübelkeitstabletten verkauft.

Dann kam der Anruf vom Kapitän und… Die Tour findet statt!!!

Mit dem Katamaran geht’s los auf die offene See, starker Wellengang ließen vorallem mir (Joe) schon etwas übel werden, einige an Bord mussten sich gleich ganz übergeben.

Von der Küste zieht sich die Meerestiefe weit hinaus auf kaum über 19m bis zu einem Punkt, wo es dann rapide auf ca. 1000m Tiefe geht, hier fühlen sich die Wale wohl.

Endlich der Zeitpunkt, wofür sich all das gelohnt hatte. Der Kapitän nahm mit seinem Hydrophon (Unterwassermikrofon) die Fährte auf und wusste wohl genau wohin.

Wir sahen zuerst einen Blauwal, eine sehr seltene Sichtung hier.

Leider tauchte der Blauwal auch schnell wieder ab und wir machten uns auf die Suche nach den Pottwalen.

Hier sind auch Albatrosse unterwegs, unglaublich, was man hier alles sehen kann!

Auf dem Bild sieht man leider kaum einen Unterschied zu Möwen, allerdings haben Albatrosse eine Flügelspannweite von bis zu 3 Metern.

Whale Spotting hieß es dann für die Crew und alle Gäste.

Nach ca. 15 Minuten umherirren kamen wir dann einem Pottwal auf die Spur. Der Kapitän wusste auch genau wann und wie oft so ein Wal auftaucht und wann er seinen Tauchgang in die Tiefe macht, so wussten wir genau in welchem Moment wir die Kamera zücken mussten, um die Flosse zu erwischen.

Die Flosse ist übrigens wie ein Fingerabdruck, einmalig bei jedem Wal, so konnte genau gesagt werden, um welchen es sich handelt.

Einen Namen hat dieser sich noch nicht „verdient“, es ist ein Weibchen, also falls ihr Namensvorschläge habt? 🙂

Wir nahmen uns noch einen Tag Zeit, für Planungen der Weiterreise und um das Haus noch einmal zu genießen, bevor es wieder in kleine Zimmer mit Gemeinschaftsräumen geht.

Unser letzter Stop in Neuseeland wird Christchurch, von hier aus fliegen wir in die USA!

Ein Gedanke zu „Kaikoura – Whale Watching Abenteuer

  1. Das sieht alles so mega toll aus 🥰🥰🥰 da bekomm ich glatt auch Lust alle Länder zu bereisen und nicht nur Österreich 😋😋

    Namen für den Wahl? Wie wäre es mit Linda, Mira, Maike oder Maika 😄😄

    Wir wünschen euch noch ganz viel Spaß und sind sehr gespannt auf die Berichte aus der USA 😘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert