
Chaotisches Hanoi und traumhafte Ha Long Bucht
Hanoi ist unser letzter Stop in Vietnam und auch unser letzter Stop in Süd-Ost Asien.
Wir kamen mit dem Mini Van von Ninh Binh und umso näher wir der Stadt kamen, umso mehr merkten wir was für ein Chaos wirklich in der Stadt herrschte und warum selbst einheimische Hanoi als „sehr busy“ bezeichneten. Verkehrsregeln gab es hier gefühlt keine mehr, jeder fuhr schlichtweg wie er wollte. Wir quetschen uns mit unseren Bus durch das Meer von Mopedfahrern und erreichten gefühlte 10 beinahe Unfälle später unser Hotel.

Anstregend!
Auch unser Weg zu Fuß zum Nightmarket und der Beer-Street war nicht ohne: Im Stau stehen zu Fuß war mal ein anderes Erlebnis.




Unser erster kleiner Ausflug führte uns Abends in das Wasserpuppentheater.
Eine alte kulturelle Kunstform in Vietnam, die ihren Ursprung wohl in den Reisfeldern hatte. Leider haben wir ohne Audioguide nicht allzu viel von der Geschichte verstanden.

Für den nächsten Tag haben wie uns eine 5* Kreuzfahrt auf der M’Gloria Cruise durch die berühmte Ha Long Bucht gebucht.

Abgeholt wurden wir von einem Reisebus im Hotel, der zu unser Verwunderung, bis auf uns leer blieb. Am Check-In trafen wir dann doch noch auf mehr Passagiere, hörten aber auch hier nebenbei heraus, dass Corona nicht spurlos vorbei ist und die gewohnten Mengen an Touristen fehlen.


Zum großen Schiff wurden wir mit einem kleineren transportiert und sehr herzlich empfangen. 🙂

Bevor es in unser Zimmer ging gab es Mittagessen und zwar reichlich, am Essen wurde hier nicht gespart. Wir bekamen ein sehr schönes Zimmer mit eigenem Balkon, die Aussicht war einfach traumhaft.
Aber seht selbst:



Das Programm auf dem Schiff selber war leider ziemlich knapp getaktet, wenn man alle Aktivitäten mitmachen wollte. Also ging es nach kurzem genießen aufs Kayak und durch die Buchten.


Die Sunset Party war leider nicht so toll, da kaum Gäste erschienen und auch kein Sonnenuntergang zu sehen war.





Allerdings ging es Abends zum Tintenfisch angeln, wo wir nette Gespräche mit Amerikanern und Deutschen, beim gemütlichen fischen führten. Wir waren froh keinen Tintenfisch erwischt zu haben, da wir ihn weder töten, noch zum Frühstück haben wollten.
Am nächsten Tag genossen wir die Aussicht und die Ruhe auf unserem Balkon bei einem Bier, bevor es wieder zurück ins Chaos nach Hanoi geht.


Wenn ihr wissen wollt, wie die Ha Long Bucht der Legende nach entstanden ist, könnt ihr weiter unten weiter lesen. 🙂
Unseren letzen Tag vor unserem langen Flug nach Australien, liefen wir Richtung Park, trafen aber zufällig auf die berühmte Train-Street. Wir hörten, man wird gezwungen sich in Cafes zu sitzen die man garnicht möchte und muss überhöhte Preise zahlen, weswegen wir erst garnicht gehen wollten. Abgefangen wurden wir aber auf der Straße von einer netten Vietnamesin die ihr Cafe ein paar Meter weiter hatte und das mit normalen Preisen. Eine spannende Erfahrung, vorallem abends auch auf eine eigene Art und Weise wunderschön.




Morgen geht unser Flug über Guangzhou, China nach Sydney, Australien, also heißt es nach ca. 4 Monaten Süd-Ost-Asien Abschied nehmen und weiter in ein ganz neues Abenteuer! Wir halten euch auf dem laufenden 🙂
Die Legende der Ha Long Bucht:
Die Vietnamesen erzählen mit Stolz die Geschichte darüber, wie die Ha Long Bucht entstanden ist und sie haben es so in ihre Kultur integriert, dass es keine andere Erklärung darüber mehr zu geben scheint.
Vor tausenden von Jahren wurden die Vietnamesen vom Meer aus überraschend von Feinden angegriffen, doch die Vietnamesen hatten keine Waffen um sich zu verteidigen, denn sie waren nur einfache Fischer. Als die Feinde kamen und angriffen beteten sie in ihrer Verzweiflung und wurden erhöhrt. So kam vom Himmel oben ein Drache und verteidigte die Vietnamesen, indem er Feuer und Diamanten spie, woraufhin die Feinde die Flucht ergriffen. Die Diamanten bildeten große Steinformationen und Felsen im Meer, die wir heute als Ha Long Bucht bezeichnen. „Ha Long“ bedeutet nämlich „vom Himmel herabsteigender Drache“ oder „die Bucht des herabsteigenden Drachen“. Der Legende nach kehrte der Drache nicht in den Himmel zurück, sondern blieb und lebte bei den Vietnamesen, wie auch die Kinder des Drachen, die ihm hinterher kamen.
Dieser Legende wegen hat der Drache bei den Vietnamesen eine große und besondere Bedeutung, steht für Mut, Majestätisch, Glück und Weisheit. Auf unserem Weg durch Vietnam ist uns das schon aufgefallen, denn wie ihr selbst in unserem Blog miterlebt habt, sind wir immer wieder Drachen auf unserem Weg in den Norden begegnet. Es ist eine sehr schöne Legende mit einer schönen Bedeutung.
3 Gedanken zu „Chaotisches Hanoi und traumhafte Ha Long Bucht“
Ich hab dazu mal kurz me frage: fährt auf den Bildern tatsächlich ein Zug direkt neben dem Sitzplätzen im Café vorbei? krass.
Ja, das ist echt krass und ziemlich laut 😀
Die Leute, die dort arbeiten, schauen auch immer, dass die Besucher wirklich alle sitzen, damit keiner dem Zug zu nahe kommt
Ihr Lieben, Vietnam ist zauberhaft. Ich liebe Drachen und sie begleiten mich jeden Tag. 🐉 Das Jahr 2024 ist somit etwas ganz Besonderes für mich. Danke für den tollen Bericht. Dieser Zug durch die Straßen, direkt vorbei an Mensch, Tier und dem städtischen Treiben hat was. War mir aber nicht unbekannt, aber seht selbst: https://youtu.be/g_pcb-6zZs0?si=m3TxPphHdxXvxJgQ
Gute Zeit in Australien und …
Liebe Grüße von uns allen 👋🪬💕🐉