
Weltreise #neuntes Land: Vietnam
Unser Trip durch Vietnam startete in Da Nang, wir machten von dort einen Abstecher nach Hoi An und ab da ging es Richtung Norden. Wir besuchten die Städte Hué, Dong Hoi, Ninh Binh (und ihre Umgebungen) und landeten schließlich in Hanoi.

Und eines lässt sich sagen:
Wir lieben Vietnam! Nach Laos und Thailand ist Vietnam einfach nochmal etwas ganz anderes und fest in seine wunderschöne Kultur verankert. Hier tragen sie noch ihre schönen vietnamesischen Hüte, egal ob bei stärkstem Sonnenschein oder grauem Regenwetter, sie fischen mit ihren runden Baskets, sie beleuchten die Städte oder Flüsse abends mit ihren bunten Laternen und lächeln und winken gerne aus dem Auto raus, vom Roller oder einfach wenn man an ihnen vorbei läuft.


Auch freuen sie sich, wenn sich Touristen für ihre Kultur und ihr Land interessieren und sind bereit und offen, alles über ihr Land zu erzählen. Auch Zugfahren ist wirklich einzigartig, denn sie schieben die Absperrungen per Hand vor die Gleisen, sobald der Zug anrückt und winken mit verschiedenen Flaggen, ob der Zug selbst fahren kann oder halten muss.

Während in Thailand und Laos der Buddhismus stark verbreitet ist, sind in Vietnam nur wenige gläubig, die meisten verfolgen keine Religion. Dafür aber lieben sie ihre Geschichten, ihre Sagen und Legenden, vor allem die des Drachen, der vom Himmel herabstieg, um die Vietnamesen vor Feinden zu beschützen, durch den die Halong-Bucht entstand. Daher hat der Drache hier in Vietnam eine große Bedeutung und da am 10. Februar das chinesische Neujahr beginnt, das hier in Vietnam „Tet“ genannt und ganz groß gefeiert wird, freuen sich alle riesig auf das damit beginnende Jahr des Drachen. Es ist toll diese Vorfreude mitzuerleben, auch wenn wir das Fest leider verpassen. Ärgerlich, aber der Flug ist nun mal schon gebucht.



Asien feiert nach dem chinesischen Mondkalender und dieser geht nach Tieren. Es gibt zwölf Tiere, die sich alle zwölf Jahren wiederholen. Wie oben erwähnt, kommt nun das Jahr des Drachen, bei dem die Geburtenrate (wie in den letzten Jahren des Drachen) wohl wieder ansteigen wird ;P.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euer Geburtsjahr mal googlen oder ausrechnen, wir haben sie euch hier herausgeschrieben:
1967: Ziege
1990: Pferd
1995: Schwein (oink!)
1996: Ratte
1997: Büffel
2000: Drache
2005: Hahn

Weiterhin gibt es die Tiere: Hase/Katze* (bspw. 1963), Affe (bspw. 1968), Tiger (bspw. 1962), Schlange (bspw. 1965) und Hund (bspw. 1970).
Welches Tier seid ihr? 🙂 Viel Spaß beim Ausrechnen 😉
*Nach dem chinesischen Kalender war 2023 das Jahr des Hasen, allerdings sagte man uns in Vietnam, es sei das Jahr der Katze gewesen. Das verwirrte uns, aber nach Recherchen wissen wir: Vietnam ist das einzige Land in ganz Asien, das statt dem Hasen die Katze als Tierkreiszeichen feiert. Warum das so ist, ist wohl nicht klar. Es gibt aber zwei Vermutungen, von denen wir gelesen haben; eventuell durch mythologische Unterschiede oder durch die Sprache: „Mao“ ist das chinesische Wort für „Hase“ und „Meo“ das vietnamesisch für „Katze“. Es könnte sein, dass sich das Wort durch die Aussprache über die Jahre hinweg in „Meo“ abgewandelt hat. Die Vietnamesen wollen sich aus geschichtlichen Gründen aber nicht an China anpassen und feiern so das Jahr der Katze statt des Hasen. Wir finden das echt cool.
Vietnam liegt neben Laos und Kambodscha, direkt am Meer und der Norden grenzt an China. Das Land war einst unter chinesischem, japanischen wie auch französischem Einfluss, bis es durch Ho Chi Minh 1945 für unabhängig erklärt und 1976 mit Ende des Vietnamkriegs wiedervereint wurde.
Ho Chi Minh ist die Person, die ihr auf den vietnamesischen Geldscheinen wiederfindet oder auch als Statue in Hanoi oder auf Bildern in ganz Vietnam verteilt sehen könnt. Die Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden des Landes ist nach ihm benannt worden. In seinem Land ist er ein gefeierter Held, da er für sein Volk und sein Land für eine eigenständige, demokratische Republik gekämpft hat, gegen Japaner, Chinesen, Franzosen und die USA (Indochina-Krieg, Vietnam-Krieg). Wir sehr die Vietnamesen ihn verehren zeigt sich daran, dass sie ihn „Onkel Ho“ nennen.
Seine Geschichte ist sehr interessant, wenn ihr wollt, könnt ihr sie im Internet nachlesen. 🙂
Noch ist Vietnam ein armes Land, denn viele Kriege zeichnen seine Geschichte. Aber es beginnt zu erblühen und zieht immer mehr Touristen an.

Die Natur ist wirklich atemberaubend mit ihren Höhlen und Bergen, ebenso die saisonal grünenden Reisfelder. Auch die Leute hier sind super freundlich und nett und lachen viel. Und sie lieben Karaoke, im ganzen Land fanden wir bisher Karaoke-Clubs 😀 Oder sie feiern einfach ihr eigenes Karaoke zu Hause und auf der Straße. Angeblich hat jeder Vietnamese eine Karaoke-Maschine zu Hause. Wir sind im richtigen Land gelandet. 😀




Nun müssen wir dieses schöne, mittlerweile aber kalte (13 Grad!) Land verlassen. Mit unserem nächsten Flug geht es weiter, dieses Mal auf einen ganz anderen Kontinent, das wird spannend! 😀 Ursprünglich wollten wir nach Südkorea, aber wir reisen nach… *Trommelwirbel*… Australien!
Sydney, wir kommen!
Ein Gedanke zu „Weltreise #neuntes Land: Vietnam“
Also bei mir war es das Jahr des schweines 🐖 🐖 🤣🤣🤣